Ein typisches selbstregulierendes Heizkabel von Jiahong besteht aus 5 verschiedenen Schichten. Die Struktur umfasst
- Innenleiter aus Legierung
- PTC-Heizelement
- Innenisolierung oder PTC-Isolierung
- Geflecht gegen elektromagnetische Strahlung
- Wasserdichte Außenjacke.

Grafik: Der Grundaufbau selbstregulierender Heizkabel
Die selbstregulierende Heizleitung von Jiahong umfasst drei Typen:
- Selbstregulierende Niedertemperatur-Heizkabel
- Selbstregulierende Heizkabel für mittlere Temperaturen
- Selbstregulierende Hochtemperatur-Heizkabel
- Selbstregulierende Ultrahochtemperatur-Heizkabel

Grafik: Verschiedene Wirkungsweise selbstregulierender Heizkabel
Selbstregulierendes Heizkabel für niedrige Temperaturen
Die maximale Haltetemperatur beträgt 65 Grad Celsius und die maximale intermittierende Einwirkungstemperatur 85 Grad Celsius.
Diese Art von Heizkabel wird häufig in verschiedenen Anwendungen wie Wohn-, Gewerbe- und Industriebereichen usw. verwendet.
Zum Beispiel Begleitheizung für Metallrohre mit kleinem Durchmesser, PVC-Rohre, Dächer, Enteisung von Dachrinnen und Frostschutz für kleine Industrierohre. Unsere regulären Modelle sind SLL, HTLe, HTM und HTR.
SR-Begleitheizung für mittlere Temperaturen
Die maximale Haltetemperatur beträgt 110 Grad Celsius und die maximale intermittierende Einwirkungstemperatur 135 Grad Celsius.
Diese Begleitheizungskabel eignen sich für große Rohre und Systeme mit hohem Wärmeverlust, um ein Einfrieren zu verhindern und gleichzeitig die Temperatur aufrechtzuerhalten.
Unser reguläres Modell ist HTP.
Selbstregulierendes Hochtemperatur-Heizkabel
Die maximale Haltetemperatur beträgt 120 Grad Celsius und die maximale intermittierende Einwirkungstemperatur 200 Grad Celsius.
Es handelt sich um eine Art selbstregulierendes Begleitheizungskabel in Industriequalität.
Es kann in Umgebungen mit einer maximalen Temperatur von 150 °C verwendet werdenÖC. Es ist wasserdicht, anorganisch, reibungs- und extrusionshemmend.
Es wird in allgemeinen und gefährlichen Umgebungen eingesetzt. Unser reguläres Modell ist HTS.
Selbstregulierendes Ultrahochtemperatur-Heizkabel
Die maximale Haltetemperatur beträgt 205 Grad Celsius und die maximale Einsatztemperatur 260 Grad Celsius.
Es handelt sich um eine Art selbstregulierendes Begleitheizungskabel in Industriequalität.
Es kann in Umgebungen mit einer maximalen Temperatur von 205 °C verwendet werden. Es ist wasserdicht, anorganisch, reibungs- und extrusionshemmend.
Es wird in allgemeinen und gefährlichen Umgebungen eingesetzt. Unser reguläres Modell ist HTU+.
Jiahong verfügt über das einzige CSA-Standardtestlabor in China.
Das Labor kann 4 Kategorien mit insgesamt 26 verschiedenen Tests anbieten, darunter Leitertests, Kunststoffmaterialtests, Druckfarbentests und Verpackungsmaterialtests.
Alle Begleitheizungsdrähte müssen 7 Kategorien und 79 Tests zur Qualitätskontrolle bestehen. Diese Tests umfassen Verseilen, PTC-Extrudieren, Isolationsextrudieren, Außenmantelextrudieren, Bestrahlung, Flechten, Läppen usw.
Darüber hinaus muss die elektrische Begleitheizung von Jiahong vor der Fertigstellung und Endverpackung zwei 100%-Inspektionen durchlaufen.
Es gibt insgesamt 15 Prüfungen, wobei die wichtigsten Prüfungen Widerstands-, Isolationswiderstands- und Hochspannungsisolationsprüfungen sind.
Alle selbstregulierenden Heizkabel von Jiahong sind von den meisten internationalen Prüfinstituten zugelassen.

Grafik: Jiahong Prüfberichte für selbstregulierende Heizkabel
Die Heizkabel für Nordamerika müssen UL, CULus, CSA und ETL sein. Für den europäischen Markt müssen selbstregulierende Heizkabel die CE-, TÜV-, ATEX-, IECEX- und EAC-Normen erfüllen. Darüber hinaus gewähren wir auf unsere selbstregulierenden Heizkabel eine Garantie von 10 Jahren.
Ein selbstbegrenzendes Heizkabel passt seine Leistungsabgabe über die gesamte Länge an und ist somit eine zuverlässige Lösung für viele Anwendungen, einschließlich Industrie-, Wohn- und Gewerbegebieten, wie bereits erwähnt. Zudem sind die Heizkabel sehr wirtschaftlich und langlebig.
Zum Beispiel; Sie können selbstregulierende Heizkabel an Orten verwenden, an denen private und gewerbliche Wasserversorgungs- und Abflussrohre einfrieren können, in der Industrie, um das Einfrieren bestimmter Flüssigkeiten zu verhindern, oder sogar zum Aushärten von Verbundwerkstoffen auf großen Strukturen wie Yachten, Flugzeugen und vielem mehr!
Unabhängig davon, wie gut Sie sie isolieren, gefrieren Wassertanks und Abflussrohre, wenn die Umgebungstemperatur unter 0 °C fällt. Niedrige Temperaturen können zu Rissen in Wassertanks und Kanälen führen, deren Reparatur Sie letztendlich viel Geld kosten wird.
Warum also selbstlimitierende Heizkabel installieren? Einfach; Denn diese Systeme bieten eine zuverlässige und langfristige Lösung für Betriebsstörungen und kostspielige Schäden.
Die einzige Möglichkeit, das Einfrieren von Geräten bei sinkenden Temperaturen zu verhindern, besteht darin, eine Energiequelle in Form von Wärme hinzuzufügen. Hier kommen selbstlimitierende Heizkabel ins Spiel.
Der Einsatz selbstregulierender Heizkabel stellt sicher, dass Ihr Haus oder Gewerbegebäude vor gefrorenen Dachrinnen, geplatzten Wasserrohren, Feuerlöschrohren, Warmwasserrohren und anderen Einfrierungen von Wohn- und Gewerberohren geschützt ist.
Darüber hinaus können Sie dank der Funktionalität und Vielseitigkeit der Frostschutzgeräte Frostschäden an Versorgungsleitungen und Gebäuden vermeiden, da die Heizkabel alle Ihre Rohre schützen.

Abbildung – Gefrorene Rohre. Bildnachweis: ProTherm Industries
Jedes Jahr werden Tausende von Menschen aufgrund von Verletzungen durch Stürze im Zusammenhang mit Schnee und Eis ins Krankenhaus eingeliefert. Durch die Installation selbstregulierender Heizkabel können Sie während der Schneesaison einen sicheren Ort zum Gehen oder Parken Ihres Autos schaffen.
Selbstregulierende Heizkabel sorgen dafür, dass sich auf Ihren Wegen, Treppen und Einfahrten kein Eis oder Schnee ansammelt.

Abbildung – Wegeheizkabel. Bildnachweis: Sich warm laufen
Sind Sie Bauer? Mit diesen Kabeln können Sie auch das ganze Jahr über für eine gute Ernährung Ihrer Tiere sorgen. Sie können an Tierfuttertanks installiert werden, um Eis aus Tierfutterbecken zu schmelzen und das von domestizierten Tieren verbrauchte Wasser aufzutauen.
Wie? Ganz einfach: Heizkabel werden automatisch aktiviert, wenn sie Eisbildung oder Schnee erkennen, und automatisch deaktiviert, sobald der Schnee oder das Eis schmilzt.
Auch Ihr Dach und Ihre Dachrinnen können von Heizkabeln profitieren. Selbstregulierende Heizkabel für Ihr Dach und Ihre Abflüsse verhindern, dass sich Schnee und Eis verklumpen.
Wie Sie wissen, können Klumpen sehr gefährlich sein, wenn sie herunterfallen und Sie treffen, wenn Sie darunter laufen. Auch Eisklumpen und Reif vom Schnee können Ihre Dächer, Dachrinnen und Fallrohre beschädigen.
Daher ist es notwendig, Dach- und Dachrinnenheizkabel zu installieren
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie das Kabel in Bereichen oberhalb der Dachkanten (Traufe) anschließen, um zu verhindern, dass schmelzender Schnee wieder gefriert, wenn er in die Dachrinnen abzufließen beginnt.
Wie funktioniert das Kabel auf Ihrem Dach und Ihrer Dachrinne? Es gibt automatisch hohe Wärmemengen ab, wenn es mit Eis oder Schnee bedeckt ist, und wenn der Schnee oder das Eis schmilzt, verringert es seine Ausgangsleistung.
Sie können die Heizkabel direkt in Ihrer Dachrinne verlegen oder im Fallrohr hängen lassen.
* Mehr darüber, wie Sie selbstregulierende Heizkabel sicher in Ihrem Zuhause installieren können, erfahren Sie später.
Wir alle wissen, dass fast alle Flüssigkeiten und Feststoffe beim Erhitzen frei fließen, darunter Sirup, geschmolzenes Glas, Lebensmittelöle, Honig, Teer, Wasser, Schwefelsäure und sogar Motoröl.

Abbildung – Selbstregulierendes Heizkabel für die Industrie
Heizkabel können für industrielle Zwecke verwendet werden, um Chemikalien zu erhitzen und den Flüssigkeitsfluss konstant zu halten. Der beste Teil? Die Kabel verunreinigen oder verbrennen keine der Flüssigkeiten. Darüber hinaus können Heizkabel bis zu 500 Grad Fahrenheit erreichen.
Wie Sie bereits wissen, werden einige Materialien automatisch fest, wenn sie nicht über eine konstante und gleichmäßige Wärmequelle verfügen. Bei Prozesstemperaturanwendungen ist in der Regel eine Steuerung der Durchflussviskosität für bestimmte Chemikalien und Flüssigkeiten wie Säuren, Heizöle und Schmierstoffe, bestimmte Kunststoffe, die Entschwefelung von Wärmekraftwerken, CEMs (Rauchprobenanalyse), Harze und sogar Düngemittel erforderlich.
Selbstbegrenzende Heizkabel ermöglichen bei der Anwendung eine stabile Prozesstemperaturkontrolle und -erhaltung.
Die meisten der genannten Flüssigkeiten benötigen eine konstante Temperatur im Bereich von 60 bis 120 Grad C und eine maximale Einsatztemperatur von 215 Grad C. Mithilfe der selbstbegrenzenden Technologie können Sie hohe Temperaturen aufrechterhalten, die dafür sorgen, dass die Flüssigkeiten und andere Komponenten nicht abkühlen und einfrieren oder überhitzen.
Hinweis: Die von Ihnen verwendeten Heizkabel müssen hohen Betriebstemperaturen über einen langen Zeitraum standhalten.
Manche Strukturen sind so groß und schwer, dass man sie zum Aushärten nicht einfach in einen Ofen stellen kann. Verschiedene selbstregulierende Heizkabelhersteller wie z Jiahong China Konstruieren Sie Kabel für die Aushärtung und Reparatur von Verbundwerkstoffen.
Sie können selbstbegrenzende Heizkabel in einer Vielzahl von Branchen einsetzen, beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt (Flugzeuge, Jets usw.), in der Schifffahrt (Schiffe, Yachten usw.), in der Windenergie (z. B. Windkraftanlagen) und in vielen anderen Branchen von Faserverbundstrukturen.
Die Kabel verwenden eine Heißklebemethode, mit der Sie nasse Schichten aushärten, Harz und Prepreg einfüllen und Metall verbinden können. Sie werden von den hochwertigen Aushärtungszyklen überrascht sein und davon, wie präzise und effizient Heizkabel bei der Aushärtung von Verbundwerkstoffen sind.
Dinge, die Sie vor dem Kauf eines selbstregulierenden Heizkabels beachten sollten
Bevor Sie sich für ein Heizkabel entscheiden, müssen Sie sicherstellen, dass es für die Verwendung in normalen (nicht klassifizierten) und gefährlichen (klassifizierten) Bereichen zugelassen ist. Spezifische Zulassungsinformationen finden Sie immer im mitgelieferten Datenblatt des Produkts.
Selbstregulierende Heizkabel für explosionsgefährdete Bereiche müssen gemäß den Anforderungen der geltenden Normen für ihre Schutzart für potenziell explosionsfähige Gase und/oder brennbare Staubatmosphären zertifiziert sein.
Der Heizungshersteller, mit dem Sie zusammenarbeiten, muss folgende Sicherheitsanforderungen erfüllen:
- Der Standard für die Prüfung, Konstruktion, Installation und Wartung elektrischer Widerstandsbegleitheizungen für industrielle Anwendungen
- Der Standard für die Prüfung, Konstruktion, Installation und Wartung von elektrischen Widerstandsbegleitheizungen für kommerzielle Anwendungen
- National Electrical Code International Electrical Code Series
- Und die Gremien für elektrische Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen
Die Nennleistung hängt von der Ausgangsleistung und der Schaltungslänge ab. Zur einfacheren Erklärung wird die Nennleistung selbstregulierender Heizkabel durch Messung des elektrischen oder Wärmestroms (Ausgangsleistung) und der Länge bestimmt, um die in einem Stromkreis benötigte Spannung zu ermitteln.
* Je höher die Rohrtemperatur, desto geringer ist die benötigte Wattleistung. Bedenken Sie, dass die Rohrtemperatur je nach Oberflächentemperatur variiert.
Um Ihnen das Verständnis zu erleichtern, haben wir eine Tabelle mit zwei verschiedenen Spannungen erstellt, die für Metallrohre erforderlich sind.
208 V |
Leistungsabgabebereich |
Streckenlänge |
0.82 |
0.96 |
0.85 |
0.94 |
0.89 |
0.92 |
277 V |
Leistungsabgabebereich |
Streckenlänge |
1.13 |
1.08 |
1.12 |
1.09 |
1.08 |
1.11 |
Beachten Sie, dass es sich hierbei um ein Beispiel für die Nennleistung handelt. Die Länge des Stromkreises und die Spannung variieren, wenn sich die oben genannten Faktoren ändern.
Alle Heizkabel haben eine minimale Installationstemperatur von -40 °C (-40 °F). Die Aufrechterhaltung der Prozesstemperatur (Frostschutzanwendung), die intermittierenden Einwirkungstemperaturen und die konstanten Temperaturen hängen jedoch von der Art des von Ihnen gekauften Heizkabels ab ( niedrige Temperatur, mittel, hoch oder superhoch.)
Um Faltenbildung zu vermeiden, sollte der Mindestbiegeradius aller Heizkabel 25 mm (1,0 Zoll) betragen.
Bei der Verrohrung sollten Ihre Kabelabmessungen der Gesamtlänge des Heizkabels entsprechen, die für die Rohrlänge erforderlich ist. Bei einer geraden Heizkabelführung entsprechen die Abmessungen der gesamten Länge der Rohrleitung. Fügen Sie mindestens 1 Meter hinzu, um den Zugang zum Anschlusskasten und den Enddichtungen zu ermöglichen. Fügen Sie zusätzlich eine Heizkabellänge von 5 – 10% für Flansche, Bögen, Bögen usw. hinzu.
Bei Spiralrohren sind die installierten Kabelabmessungen = Spiralfaktor x Rohrlänge.
Die Länge des Stromkreises hängt von mehreren Bedingungen ab, die berücksichtigt werden müssen, darunter:
- Betriebsspannung
- Das ausgewählte Heizkabel (Wattdichte und Typ)
- Länge der Rohrleitung inklusive Zuschlag
- Erwartete Starttemperatur
- Maximal zulässige Leitungslänge
- Verfügbare Abzweigleistungsschaltergröße
Unsere selbstregulierenden Heizkabelsysteme von Jiahong China sind äußerst sicher und kostensparend. Sie sind nach europäischen und amerikanischen Standards für bedingungsloses T-Rating zertifiziert. Sie können sicher sein, dass die Oberflächentemperatur des Heizkabels niemals die T-Klasse-Temperatur überschreitet.
Dank seines selbstregulierenden Prinzips Jiahong Chinas System spart Energie und damit Betriebskosten. Schließlich erfordert das System nur minimale Wartung und ist völlig resistent gegen alle Rohrwartungsverfahren. Für weitere Informationen zögern Sie nicht kontaktiere uns.